„Tiere und Menschen“ zu allen Zeiten in den Regionen der Welt
Lassen Sie sich überraschen von der Vielfalt der Beziehungen zwischen Tieren und Menschen. Mit Figuren aus Zinn und Masse werden die Gemeinsamkeiten von Tieren und Menschen gezeigt, z. B. im Transportwesen, in den Religionen dieser Welt und in der fantastischen Welt der Literatur. Der Mensch hat sich immer gern mit Tieren umgeben oder sich mit Tiersymbolen geschmückt, um seine Macht, seine Stärke oder seinen Status zu demonstrieren. Als Beispiele dafür stehen der Löwe für die Macht, der Elefant für die Stärke und das edle Pferd als Statussymbol. Die Jagd entwickelte sich von der reinen Beschaffung der Nahrung zu einer sportliche Betätigung. Anspruchsvoller für Tier und Mensch wurde die Jagd, wenn beide als Team auftreten. Dieses wird eindrucksvoll demonstriert mit Figuren zur Jagd mit dem Falken.
Geöffnet am Sonntag
07. und 14. Mai
04. und 11. Juni
02. und 09. Juli
jeweils 15 bis 18 Uhr